Rede für Elfriede Caldonazzi auf der Gedenkfeier der chinesischen Freunde 俞忠良
Rede für Elfriede Caldonazzi auf der Gedenkfeier
der chinesischen Freunde
Liebe Trauergemeinde, liebe Freunde:
wir haben uns heute hier versammelt, um Abschied zu nehmen von Elfi, die im Alter von 84 Jahren von uns gegangen ist.
Wir konzentrieren heute unsere Gedanken und Gefühle, unsere Worte, unsere Erinnerungen auf Elfi.
Elfi Caldonazzi ist eine außergewöhnliche Frau.
Sie wurde am Ende des zweiten Weltkriegs bei einem Bombenangriff der Alliierten verletzt. Die Kriegsverletzung hat ihr ganzes Leben geprägt. Sie führte stets ein unabhängiges sehr aktives Leben trotz der Kriegsverletzung. Sie liebte Reise, Musik, Theater, Schwimmen und vor allem Lesen.
Elfi hat ein sehr großes Herz und ist eine offene Weltbürgerin. Sie informiert sich ständig übers Weltgeschehen und macht sich Sorgen um die Menschen, die sich in Armut und Krieg befinden.
Nach der Pensionierung arrangierte Elfi sich verstärkt in karitativen Aktivitäten. Sie unterstützte u.a. SOS Kinderdorf, Ärzte ohne Grenze usw.
Sie war eine großzügige Spenderin für die Naturkatastrophengebiete in China und in der ganzen Welt.
Meine Damen und Herren, manche von Ihnen wundern sich vielleicht, warum viele Chinesen sich heute hier versammeln, um eine österreichische Frau – unsere liebe Frau Eilfi Caldonazzi zu gedenken und zu Ehren. Ja, Elfi’s Liebe zu China und zu Chinesen ist ungewöhnlich.
Sie hat in 1976 China zum ersten Mal besucht. Seither ist Elfi mit China und mit den chinesischen Studenten in Graz sehr eng verbunden. Sie hat chinesische Studenten und Akademiker in Graz drei Jahrzehnte lang mit voller Liebe unterstützt und geholfen.
Elfi lernte die chinesische Sprache und liebte chinesische Kultur. Durch Elfi lernen wir auch europäische Musik, Theater, Opern kennen.
Ich habe Elfi vor 27 Jahre kennengelernt. Ich war damals 27 Jahre alt. Wir treffen uns fast jede zweite Woche. Ihre Wohnung war ein fester Treffpunkt der Chinesen in Graz. Elfi hat keine Kinder. Aber viele Chinesen sehen Elfi als ihre österreichische Mama. Unsere Kinder nennen sie immer Elfi Oma.
Liebe Trauergemeinde, liebe Freunde, deshalb wir versammeln uns hier, um Elfi zu gedenken und zu Ehren, in Liebe und Dankbarkeit. Wir, Chinesische Studenten, aus China, Nordamerika und Österreich, haben auch bereits eine schöne Web-Site zum Gedenken an Elfi eingerichtet.
Wenn ich mir vorstelle, was Elfi jetzt uns sagen würde. Sie würde uns vielleicht folgendes sagen:
"Ich bin in eine andere Welt gegangen.
Das was ich für Euch war,
bin ich immer noch.
Sprecht mit mir, auf Deutsch oder auf Chinesisch,
wie ihr es immer getan habt.
Lacht weiter über das,
worüber wir gemeinsam gelacht haben.
Warum soll ich nicht mehr in Euren Gedanken sein.
nur weil ich nicht mehr in eurem Blickfeld bin?
Ich bin nicht weit weg.
Ich bin nur auf der anderen Seite des Weges.
Ich bin zufrieden."
Vielen Dank.